Struktur als Basis für Kreativität : Projektmanagement im Kulturbereich.

Profil
Ich verfüge über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Kommunikation, Projektorganisation und internationaler Zusammenarbeit – sowohl im Kulturbereich als auch in kommerziellen Unternehmen.
​
Bei Paper & Tea GmbH begann ich in einer frühen Start-up-Phase mit einem kleinen Team und begleitete das Unternehmen auf dem Weg zu einer international tätigen Marke. In dieser Zeit verantwortete ich Projekte im Einzelhandel und E-Commerce, koordinierte Produkteinführungen und arbeitete eng mit Design, Marketing, Produktion und Logistik zusammen. Dabei stellte ich sicher, dass Budgets, Timelines und Qualitätsstandards auch in einem stark wachsenden Umfeld eingehalten wurden.
​
Diese Erfahrungen setze ich heute bewusst im Kulturbereich ein. Ich unterstütze Institutionen und Teams mit einer seltenen Kombination aus kreativem Denken, strukturiertem Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Dabei treibt mich die Überzeugung an, dass Kunst und Kultur Räume schaffen, in denen Ideen gesellschaftliche Wirkung entfalten können.
Kompetenzen
Meine Schwerpunkte liegen in Projekt- und Produktmanagement, Öffentlichkeitsarbeit (DE/EN), Fördermittelakquise und Stakeholder-Betreuung. Ich entwickle Konzepte und Formate, die Zielgruppen erreichen und Inhalte vermitteln, koordiniere Abläufe auch in komplexen Projekten mit vielen Beteiligten und übersetze künstlerische Inhalte in klare Kommunikation und wirksame Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus bringe ich Erfahrung in Veranstaltungsorganisation, Prozessgestaltung, Dokumentation sowie in digitaler Kommunikation (Content-Strategie & Social Media) mit.
Kompetenzen
Ich arbeite dort am liebsten, wo kreative Ideen auf strukturierte Umsetzung treffen. Meine Stärke liegt darin, komplexe Herausforderungen in klare Schritte zu übersetzen und Lösungen zu entwickeln, die sowohl kreativ als auch effizient sind.
Im Team bringe ich Offenheit, klare Kommunikation und die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven einzubinden. Neue Methoden und Systeme lerne ich schnell kennen und setze sie praxisnah ein, um Abläufe zu verbessern und Projekte zuverlässig umzusetzen.
Gerade im Kulturbereich bedeutet das: Ideen werden nicht nur realisiert, sondern professionell begleitet – von der ersten Konzeption bis zur nachhaltigen Wirkung.
